Nächste Hauptversammlung:
Freitag, 21. März 2025 ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal Mühledorf – Saal im Dachgeschoss (Termin bitte beachten) PDF Einladung
1. Statutarischer Teil
2. Teil: Filmvorführung «Die Eiche – mein Zuhause» (siehe separate Einladung).
➢ Sonntag, 6. April 2025:
125 Jahre Imkerverein Bucheggberg; Stand und Führungen durch NVV
Bucheggberg am Tag der Öffentlichkeit bei der Turnhalle Lüterkofen-Ichertswil (Details folgen).
➢ Sonntag, 27. April 2025:
7.00 Uhr – ca. 9.00 Uhr „Frühlingskonzert“ mit Martina Eigenheer im
Junkholz Messen (mit anschliessendem Znüni). Auf einem Spaziergang im Wald lauschen wir den
unterschiedlichen Gesängen, versuchen die Sänger zu entdecken und ihren Lebensraum wahrzunehmen.
Treffpunkt an der Strasse durch den Wald von Messen nach Bittwil. Anmeldung bis 24.04.25 an Karin
Scheidegger, 079 502 25 18.
➢ Samstag, 17. Mai 2025:
9.00 – 16.00 Uhr: Sensekurs mit Max Jaggi in Gossliwil. Organisation
durch Pro Natura Solothurn (siehe separate Einladung). Anmeldung bis 06.05.2025 an Corinne
Rutschmann, Pro Natura Solothurn (Teilnehmerzahl beschränkt!).
Einladung zum Kurs
➢ Samstag, 24. Mai 2025:
„Tag der guten Tat“, zusammen mit dem NV Bätterkinden, beim Coop
Bätterkinden. Diverse Aktivitäten: Exkursionen, Besuch Schwalbenturm, Pflegeeinsatz (Details folgen)
➢ Samstag, 14. Juni 2025:
14.00 – 17.00 Uhr: Vorstellung des Agroforstprojektes auf dem
Gerbehof Bibern (Treffpunkt) durch Christoph Hauert (mit Zvieri). Rund um den Gerbehof wurden
im letzten Jahr verschiedene Massnahmen zur Verbesserung der Biodiversität und eine nachhaltige
Landwirtschaft realisiert. So wurden u.a. Hochstammbäume gepflanzt und Gräben für den
Wasserrückhalt angelegt. Anmeldung bis 12.06.2025 an Martin Huber 079 712 04 94.
➢ Samstag, 6. September 2025:
9.00 – 12.00 Uhr: das Vernetzungsprojekt Bucheggberg mit
Martin Huber (mit Apero); Treffpunkt Unter Bockstein bei Familie Vogel. Wir bilanzieren die
Ergebnisse von 14 Jahren Förderprogramm am Beispiel des Gebietes um den Bockstein und schauen, wie
es weitergeht. Anmeldung bis 04.09.2025 an Martin Huber.
➢ Jugendnaturschutz-Gruppe TIRIBU:
Vier Jahreszeiten-Anlässe (siehe separates Programm)
➢ Pflegeeinsätze:
8. März 2025, 13.30 Uhr: Quellschutzzone Küttigkofen
1. Oktober 2025, 13.30 Uhr: Fröscherengraben